KARRIERE
Deine Zukunft als Glaser: Tradition trifft Innovation
Der Beruf des Glasers verbindet jahrhundertealtes Handwerk mit moderner Technik und innovativem Design. Als Glaser bist du nicht nur Handwerker, sondern auch Künstler und Problemlöser - mit deinem Wissen und Können bringst du Licht und Eleganz in die Welt.
Was macht den Beruf des Glasers aus?
-
Vielfalt: Vom Einbau von Türen über die Gestaltung von Glasfassaden bis hin zur Fertigung von Spiegeln und Ganzglaslösungen - kein Tag ist wie der andere.
-
Präzision: Glaser arbeiten mit höchster Genauigkeit, um jedes Projekt perfekt umzusetzen.
-
Kreativität: Du gestaltest individuelle Glaslösungen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.
-
Technik: Ob Schneiden, Schleifen oder Montieren - modernste Werkzeuge und Maschinen sind deine täglichen Begleiter.
AUSBILDUNG
Du bist auf der Suche nach einem Beruf, der Spaß macht und Karrierechancen eröffnet? Du bist kreativ, möchtest mit deinen eigenen Händen etwas schaffen und Neues gestalten, sowie Bestehendes bewahren? Du möchtest eine abwechslungsreiche Tätigkeit?
Dann komm' in unser Team und werde Glaser (m/w/d)!
Die Ausbildung zum Glaser - Fachrichtung Verglasung und Glasbau dauert 3 Jahre. Alle fachlichen und technischen Fähigkeiten erlangst du bei uns im Ausbildungsbetrieb. Die fachtheoretische Ausbildung findet im Rahmen von Blockunterricht an der Berufsschule in Vilshofen an der Donau statt.