Neue Akzente aus Glas

Der Durchgang schmal und das Bad verbaut. Die blauen Fliesen ver­mit­teln kühle Schwimm­bad-At­mos­phäre. Kein Ort an dem man sich län­ger als nötig auf­hal­ten möchte. Nach dem Umbau über­zeugt der Raum dagegen durch eine klare und über­sicht­liche Auf­tei­lung. Die Bade­wanne wurde zu­gunsten bes­serer Bewe­gungs­frei­heit durch eine Dusche ersetzt, die beige­braunen Boden­fliesen mussten einem fuß­schmei­cheln­den dunklen Holz­belag weichen. Die extra­große Dusche aus Sicher­heits­glas bietet viel Be­we­gungs­frei­heit und gibt dem Raum Leich­tig­keit und Weite. Mit den stei­gen­den Ansprüchen an den Kom­fort von Bade­zim­mern steigt auch der Bedarf nach barriere­freier Gestal­tung. Die maß­gefer­tig­te fast eben­erdige Dusche garan­tiert ein.

Spiegel geben Räumen Weite. Ganz puris­tisch wie bei dem Bad­schrank setzen sie den Raum ins richtige Licht. Für Feucht­räume sind Chrom­spiegel wie SGG MIRASTAR oder der hoch­wider­stands­fähige SGG MIRASTAR EVOLUTION geeig­net, der umwelt­freund­lich her­ge­stellt wird. Eine wei­tere reiz­vol­le Mög­lich­keit der Gestal­tung mit Glas, die auch Bäder auf­wertet, sind lackierte Gläser wie SGG PLANILAQUE EVOLUTION. Durch die rück­sei­tig auf­ge­tra­gene, ver­sie­gelte Lack­schicht, sind sie un­em­pfind­lich gegen Feuch­tig­keit und geben auch kleinen Räumen Glanz. Als Alter­native zu Fliesen können sie z. B. als Wand­ver­klei­dung ein­ge­setzt werden. Bei Dusch­ab­tren­nun­gen kommen auch Orna­ment­gläser gut zur Geltung. Dafür stehen bei­spiels­weise die Gläser der MASTERGLASS-Reihe zur Ver­fü­gung, die in sechs Varianten struk­tu­rier­ten Sicht­schutz bieten. Mit seinem Design wie glän­zende Tau­tropfen setzt so z. B. SGG MASTER-SHINE strahlende Akzente.

Natür­lich lässt Glas sich auch in allen ande­ren Räu­men ein­setzen. Die Aus­wahl an Deko­ren, Mustern und Farben ist nahe­zu un­er­schöpf­lich. Oft er­zielt schon eine klei­ne Ver­än­de­rung eine große Wir­kung: So ist eine Rück­wand aus lackier­tem Glas in der Küche nicht nur hygie­nisch, weil pflege­leicht, sondern kann dem Raum auch einen „Farbkick“ geben. Wer indi­vi­duel­le Lösungen bei der Neu­ge­stal­tung oder Reno­vie­rung seiner vier Wände sucht, sollte sich an einen Fach­betrieb wenden, der die Aus­gangs­situation gründ­lich ana­ly­siert und die Bedürf­nisse und Vor­lieben der Bewohner in die Pla­nung mit ein­be­zieht. Ein Kom­plett­ser­vice von der Bera­tung über die An­fer­ti­gung bis zur Mon­tage vor Ort stellt sicher, dass die Wunsch­vor­stel­lungen auch tat­säch­lich rea­li­siert werden.

Die „Glas nach Maß“ -Part­ner­schaft ist ein Zusam­men­schluss von Glas­fach­be­trie­ben mit Unter­nehmen der Saint-Gobain Deutsche Glas, der fach­liches Know-How mit einem um­fas­senden Sor­ti­ment an Gläsern für den Innen­aus­bau und für Reno­vie­rungen ver­bindet. So ist sicher­ge­stellt, dass auch außer­gewöhn­liche Pro­jekte jeder­zeit kom­pe­tent und mit kurzen Liefer­zeiten aus­ge­führt werden, egal ob es sich um kleine Objekte oder größere Um­bau­pro­jekte han­delt. Auch Bera­tungen zum Thema Ener­gie­ein­sparung oder Fenster­tausch gehören zum An­gebot. Die Part­ner­be­triebe finden Sie im Internet unter www.glas-nach-mass.com. Dort finden sich auch zahl­reiche Gestal­tungs­bei­spiele.